Wir bieten Ihnen:
1. eine dreijährige Ausbildung mit einem Staatsexamen als Pflegefachfrau/-mann (w/i/m)
2. die Möglichkeit eines dualen Studiums an einer Kooperationshochschule
3. tarifvertraglich geregelte Vergütung und Urlaub
4. zusätzliche Betriebsrente des öffentlichen Dienstes (VKA)
5. gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Das erwarten wir von Ihnen:
6. Freude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
7. Ein hohes Maß an Lernbereitschaft
8. Empathie und emotionale Stabilität
Ausbildungsvoraussetzungen:
9. Realschulabschluss (FOR)
10. Fachhochschulreife oder Abitur
11. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Zugangsvoraussetzungen und die Ausbildungsstruktur der Generalistischen – Pflegeausbildung sind im Pflegeberufegesetz festgelegt.
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Vertiefung Pädiatrie dauert drei Jahre, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 38,5 Stunden. Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2.500 Stunden, die theoretische Ausbildung 2100 Stunden.
Entsprechend der Rahmenlehrpläne für die Generalistische - Pflegeausbildung, erwerben Sie während der Ausbildung u.a. Kompetenzen in der Akut-, Langzeit-, Ambulanten- und Pädiatrischen – Versorgung von Patienten aller Altersgruppen. Die Ausbildung findet im Wechsel von Unterrichts- und Praxisblöcken statt.
Auszubildende, die ihren Schwerpunkt in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen sehen, können sich für das letzte Ausbildungsdrittel entscheiden, ob sie – statt die generalistische Ausbildung fortzusetzen – einen gesonderten Abschluss in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erwerben möchten.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter www.klinikumdo.de Jetzt bewerben!