Psychologische Karrieremöglichkeiten
Ihre Aufgabenbereiche umfassen die Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen, die Durchführung von Gruppenbehandlungen und Einzelberatungen sowie die Lehre und Anleitung von Entspannungstechniken. Darüber hinaus konzipieren und durchführen Sie sozialmedizinische Konferenzen, erstellen Berichte über den Fortschritt der Behandlung und analysieren und lösen berufliche Probleme.
Voraussetzungen
* Ein abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialarbeit, Medizin oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
* Ein Interesse an modernen Therapieverfahren, insbesondere Schematherapie, ist wünschenswert.
* Hohe Kompetenz in der therapeutischen Versorgung ist ein wichtiger Aspekt.