Leitung der Instandhaltungserbringung für Schienenfahrzeuge
Zur Verantwortung
Als Leiter ECM 4 leiten Sie ein Team von über 315 Mitarbeitenden und haben die Gesamtverantwortung für die Erbringung der Instandhaltungsservices an unseren Schienenfahrzeugen. Ihre Aufgaben umfassen:
* Sicherstellung der Instandhaltungserbringung: Wartung, Instandsetzung, Sanierung, Unfallinstandsetzung, technische Verbesserungen
* Strategische Steuerung: Langfristige Wirtschafts-, Ressourcen- und Kapazitätsplanung
* Projektinitiierung und -leitung: Optimierung der Werkstattinfrastruktur und Werkstattprozesse
* Aufbau- und Ablauforganisation: Weiterentwicklung des Kennzahlensystems
* Führung und Umsetzung strategischer Sonderprojekte
* Kompetenzmanagement: Sicherstellung der Qualifikation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter
Anforderungen
Zur Erfüllung dieser Anforderungen sollten Sie über folgende Qualifikationen verfügen:
* Abgeschlossenes Masterstudium im Ingenieurwesen (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik)
* Mehrjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position mit Verantwortung für große Teams (>120 Mitarbeitende)
* Erfahrung in der Führung von Führungskräften sowie in der Steuerung komplexer Organisationsstrukturen
* Ausgeprägte strategische und wirtschaftliche Kompetenz, insbesondere in der Budgetverantwortung, Ressourcensteuerung und Organisationsentwicklung
* Nachweisbare Erfolge in der Umsetzung von Projekten im Bereich Changemanagement, Digitalisierung und Prozessoptimierung
* Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung, idealerweise im Bereich Schienenfahrzeuge
* Hohe soziale Kompetenz, Durchsetzungsstärke und die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren, zu entwickeln und für Veränderungen zu gewinnen
Unser Angebot
Bieten Sie sich eine Herausforderung an!
Wir bieten Ihnen:
* eine abwechslungsreiche Herausforderung
* einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
* Flexible Arbeitszeiten, bis zu drei Tage mobiles Arbeiten
* Ein gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
* Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
* Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
* Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
* Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
* Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
* Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen
],