Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Referentin bzw. eines Referenten befristet bis voraussichtlich zum 31. Dezember 2030 zu besetzen.
Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist die Stabsstelle "Bündnis für Entlastung" - eine Initiative zum Bürokratieabbau zu wirtschaftlich relevanten Themen eingerichtet worden.
* Ihre Aufgaben
o Grundsatzangelegenheiten Stabstelle Entbürokratisierung
o Meldungen zur Entbürokratisierung
o Umsetzung und Betreuung der einzelnen Entbürokratisierungsvorhaben
o Kontaktpflege zu den Partnerorganisationen aus Wirtschaft und Verwaltung
* Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (I. und/oder II. juristisches Staatsexamen, Master, Diplom) auf dem Gebiet der Rechts-, Verwaltungs-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften verfügen.
Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung sind:
o Kenntnisse des öffentlichen Rechts, insbesondere Gesetzgebungsverfahren und Verwaltungsrecht
o Erfahrung in der Durchführung und/oder Begleitung von Verwaltungsvereinfachungsprozessen
o Vertrautheit mit der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung
o Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Interessenvertretungen, wie Wirtschaftskammern und Verbänden
Der Arbeitsplatz erfordert darüber hinaus die Fähigkeit zu strukturierter, schriftlicher und mündlicher Kommunikation, Eigeninitiative, sicheres Auftreten sowie das Gespür und die Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Interessenlagen.
* Das bieten wir Ihnen
o eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Ministerium in Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern am Ufer des Schweriner Sees
o flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens)
o eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
o eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
o eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
o attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
o Job-Rad-Leasing
* Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
* Ansprechperson(en)
Frau Matzack
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung
Tel.: 0385 588-15114
E-Mail: a.matzack@wm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
Herr Dr. Kruse
Ansprechperson für fachliche Fragen
Tel.: 0385 588-15400
E-Mail: ma.kruse@wm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V