Bauvertrags- und Vergaberecht: Herausfordernde Karrieremöglichkeit
Die Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. wurde im Jahr 1971 als gemeinnütziger Verein von führenden Baujuristen gegründet.
Die Gesellschaft ist unabhängig und setzt sich für die Belange des öffentlichen und privaten Baurechts einschließlich aller angrenzenden Rechtsgebiete (insbesondere Vergaberecht, Architekten- und Ingenieurrecht) ein.
Dabei bietet die Gesellschaft regelmäßig mit renommierten Referenten Vortragsveranstaltungen an.
In Kooperation mit dem Deutschen Beton- und Bautechnikverein e.V. hat die Deutsche Gesellschaft für Baurecht die zum 01.01.2010 in Kraft getretene Streitlösungsordnung für das Bauwesen (SL Bau) entwickelt.
Diese Streitlösungsordnung bietet verschiedene Verfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung.
Bereit, sich zu bewerben?
Sie suchen nach einer herausfordernden und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem kleinen, engagierten und kollegialen Team?
Aufgabenbereich:
* Information der Mitglieder über aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung.
* Thematische Vorbereitung von Seminaren und Informationsveranstaltungen.
* Unterstützung der Arbeitskreise.
* Kommentierung der Streitlösungsordnung.
* Kontaktpflege zu anderen Vereinen und Institutionen.
Anforderungen:
Ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium sowie das zweite juristische Staatsexamen sind erforderlich.
Durch Ihre hohe Eigenmotivation arbeiten Sie ergebnisorientiert und können auch durch Zuverlässigkeit, Kontaktfreude und sicheres Auftreten überzeugen.
Vorteile:
* Vermögenswirksame Leistungen.
* Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Gute Verkehrsanbindung.
* Moderne technische Ausstattung.
Die Deutsche Gesellschaft für Baurecht bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Karriere fortzusetzen oder neu zu beginnen.