Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)
Unser Auftrag ist es, den Wald in Hessen als Lebensgrundlage für Generationen zu erhalten, nach ökonomischen und ökologischen Grundsätzen zu bewirtschaften und weiter zu entwickeln.
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet drei qualifizierte
Forstwirtin/Forstwirt”
Abgeschlossene Ausbildung im Ausbildungsberuf Forstwirtin/Forstwirt
Pkw-Führerschein (idealerweise BE-Führerschein)
Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
Chancengleichheit von Frauen und Männern
Umfangreiche Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen)
30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
Die kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen, auch in der Freizeit (TV-LandesTicket Hessen)
Aktuell kostenlos nutzbare E-Ladestationen für privaten Pkw an unseren Dienststellen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Aufstiegsmöglichkeiten
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-Forst Hessen. Bei entsprechender Eignung und einer Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren besteht ggf. die Möglichkeit der Fortbildung zur Forstwirtschaftsmeisterin/zum Forstwirtschaftsmeister, die Höhergruppierungsmöglichkeiten eröffnet.
Nachrangig sind alle Auszubildenden des Berufsfeldes Forstwirtin/ Forstwirt bewerbungsberechtigt, die im Jahr 2025 ihre Abschlussprüfung absolvieren werden.
Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Diese Vollzeitstellen sind auch teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich (Mindestanforderungen: Level B 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)).