Berufsbeschreibung
Technische Produktdesignerinnen und designer sind aufgrund ihrer Ausbildung fur Tatigkeiten im Konstruktionsburo qualifiziert. Ihre Aufgaben sind das Erstellen von technischen Zeichnungen traditionell am Zeichenbrett und in standig zunehmendem Mas rechnerunterstutzt mit Hilfe von CAD Software auf Computern. Sie fertigen unter anderem Handskizzen von Werkstucken, Fertigzeichnungen fur die mechanische Werkstatt mit Bemasung, Kennzeichnung der Oberflachenqualitat und Passungsauswahl, Gesamtzeichnungen von Baugruppen unter Einbindung der im Maschinenbau ublichen Normteile, Stucklisten zu den Gesamtzeichnungen mit Werkstoff und Materialauswahl, technische Begleitunterlagen, Angebotszeichnungen, Montageplane und Montageanleitungen, Detailkonstruktionen, perspektivische Darstellungen sowie die Berechnungen von Bauteilen. Technische Produktdesignerinnen und designer sind das Bindeglied zwischen Konstruktion und Werkstatt in einem Maschinen und Anlagebaubetrieb. Im Lauf ihres Berufslebens haben sie die Moglichkeit, sich zu selbststandig arbeitenden Konstrukteurinnen und Konstrukteuren zu entwickeln.
Personliche Voraussetzungen
* Interesse an technischen Systemen und an der Arbeit mit Computern
* Raumliches Vorstellungs und logisches Denkvermogen
* Geduld und Gewissenhaftigkeit
* Flexibilitat
Betriebliche Ausbildung
Die betriebliche Ausbildung wird in den jeweiligen Hochschuleinrichtungen und dem Berufsausbildungszentrum der RWTH Aachen durchgefuhrt.
Schulische Ausbildung
Mies van der Rohe Schule, Berufskolleg fur Technik der Stadt Aachen, Neukollnerstrase 17, 52068 Aachen. Der Berufsschulunterricht findet zum Teil an zwei Tagen in der Woche statt.
Fortbildung
* Technikerin und Techniker