Oberarzt (m/w/d) | Suchtmedizin | keine Dienste (8299), Iserlohn
Für einen Kunden in Baden-Württemberg suchen wir ab sofort einen Oberarzt (m/w/d) für die Suchtmedizin.
Die Rehaklinik besteht aus drei Häusern mit 70 Betten und behandelt männliche Patienten mit psychischen Störungen, insbesondere Abhängigkeitskrankheiten wie Alkohol-, Medikament- oder Nikotinabhängigkeiten. Die Behandlungen verlaufen stationär oder ambulant und werden unter Berücksichtigung der individuellen Umstände der Patienten geplant.
Die stationäre Behandlung ist speziell für Männer konzipiert, während die ambulante Behandlung geschlechtsneutral ist. Gängige Therapien umfassen Gruppen-, Gesprächs-, Bewegungs- und Kunsttherapien zur Rückfallprävention. Weitere Methoden sind direkte Gespräche zur Ursachenklärung bei Abhängigkeiten, z.B. Arbeitslosigkeit, Tabakentwöhnung, Stressbewältigung und Familienprobleme. Das Team besteht aus Psychologen, Ärzten, Physio-, Ergo-, und Bewegungstherapeuten sowie Verwaltungspersonal.
Der Arbeitsort bietet eine hohe Lebensqualität, umgeben von Wäldern, Wanderwegen und Flüssen. Das Freizeitangebot umfasst Stadtveranstaltungen, Festivals, Sportvereine, Schlösser, Museen, Schwimmbäder und Badeseen. Die Verkehrsanbindung ist durch einen nahegelegenen Flughafen, Bahnhof und Busverkehr gut ausgebaut.
Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Position haben, bewerben Sie sich jetzt als Oberarzt (m/w/d) für Suchtmedizin.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
* Versorgung der Patient*innen
* Diagnostik und Therapie von Suchterkrankungen
* Erstellung von Behandlungsplänen
* Oberärztliche Leitung der Klinik
* Durchführung individueller Therapien
* Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
Ihr Profil - fachlich und persönlich
* Facharzttitel in Psychiatrie oder Psychosomatischer Medizin
* Zusatzbezeichnung Sozialmedizin (nicht zwingend erforderlich)
* Führungsstärke und Teamfähigkeit
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Sorgfältige und engagierte Arbeitsweise
* Einfühlungsvermögen und respektvolles Auftreten gegenüber Patienten und Mitarbeitern
Ihre Vorteile - attraktiv und fair
* Vergütung nach TV-Ärzte VKA
* Geregelte Arbeitszeiten (8-16/17 Uhr)
* Keine Wochenenden, Nacht- oder Bereitschaftsdienste
* Weiterbildung in Sozialmedizin möglich
* Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung, Gesundheitsmanagement
* Fort- und Weiterbildungsangebote
* Individueller Einarbeitungsplan mit persönlichem Ansprechpartner
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Option zum mobilen Arbeiten
#J-18808-Ljbffr