Lebenszyklus-Ingenieurwesen
Weiterentwickeln Sie unsere Materialien für Nachhaltigkeit und bringen Ihre Expertise ein.
* Breites Fachwissen und mehrjährige Erfahrung in den Themenfeldern der Nachhaltigkeit in der Produktion und dem Lebenszyklus-Ingenieurwesen. Wir erwarten ein tiefes Verständnis von Materialeigenschaften, Prozessen und Lebenszykluskonzepten.
* Nationale und internationale Vernetzung im Fachgebiet mit aktiven Kontakten zu Lehre, Forschung und Industrie. Durch die Teilnahme an Konferenzen und Workshops bleiben Sie auf dem neuesten Stand Ihrer Disziplin.
* Wissenschaftliche Arbeit mit besonderer Befähigung, die durch eine einschlägige Promotion nachgewiesen wird. Wir suchen einen wissenschaftlichen Partner, der unsere Forschungsaktivitäten unterstützt.
Vorteile:
Wir bieten Ihnen eine vielfältige Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, sich weiterzubilden.
Sie haben:
- einen Abschluss in einem naturwissenschaftlich-technischen Fach - sehr gute Kenntnisse in den Themenfeldern der Nachhaltigkeit - Erfahrungen in der Materialentwicklung und -verarbeitung - gute Kommunikationsfähigkeiten - Teamfähigkeit und Flexibilität