Einberufung zum Baustoffprüfer
Wir bieten Ihnen eine Chance, sich mit den Grundlagen der Baustoffprüfung auseinanderzusetzen.
Baustoffprüfer sind für das Untersuchen von Böden, Bauprodukten, Baurohstoffen und Bindemitteln verantwortlich. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse. Ihre Tätigkeit erfolgt hauptsächlich im Labor oder in anderen Fachabteilungen.
Ihre Vorteile
* Wachsende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften
* Vielfältige Einsatzgebiete innerhalb des Unternehmens
* Mögliche Spezialisierungen auf bestimmte Bereiche
Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung haben Sie die Möglichkeit, weitere Qualifikationen zu erwerben, wie z.B. die Prüfung als Techniker der Fachrichtung Chemietechnik oder die Weiterbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Chemie.
Anforderungen
* Mindestens guter Hauptschulabschluss
* Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
* Praktikum im Ausbildungsbetrieb
Wir erwarten von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten sowie ein naturwissenschaftliches Interesse.
Berufsschule/Studienort
* Ausbildungsorte Halle (Saale), Herford und Osnabrück: Berufsschule in Selb (Blockunterricht)
* Ausbildungsort Hannover: Berufsschule in Braunschweig (Unterricht tageweise)
* Ausbildungsort Henstedt-Ulzburg: Berufsschule in Hamburg (Blockunterricht)