* Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
 * Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
 * Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 12
 * Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
 * 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“)
 * Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
 * Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
 * Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
 * Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
 * Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
 * Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
 * Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
 * Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
 * Bauvorbereitung und Erstellung von Leistungsverzeichnissen anhand vorhandener Planunterlagen oder örtlicher Aufnahmen (z.B. Erd- und Straßenbau einschließlich Entwässerung und Deckenbau) im Zuge von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
 * Überwachung und bauvertragliche Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen vor Ort
 * Umsetzung projektbezogener Termin– und Kostenplanung
 * Durchführung der Vergabe von Baumaßnahmen
 * Abrechnung und haushaltstechnische Abwicklung von Baumaßnahmen als Vertreter oder Vertreterin des Bauherrn (Bund, Land, Landkreis)
 * Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
 * Möglichst Erfahrungen in der Aufstellung von Mengenermittlungen und Leistungsverzeichnissen für Baumaßnahmen
 * Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie im Vertrags- und Vergaberecht (VOB / HOAI, ZTV en) von Vorteil
 * Erfahrungen in der Überwachung von Baumaßnahmen sind wünschenswert
 * Kenntnisse von iTWO (Ausschreibung & Abrechnung) sowie Erfahrungen mit E-Vergabe Systemen sind wünschenswert
 * Sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware
 * Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
 * Grundlegende Bereitschaft zur vertiefenden Qualifikation und ständigen Fort- und Weiterbildung
 * Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.