 
        
        Aufgaben
 1. Aufbau und Integration von Datenquellen aus ERP-/CRM-/Supply-Chain-Systemen (z. B. SAP, Blue Yonder, Salesforce etc.)
 2. Entwicklung und Pflege von Datenmodellen und Ontologien für Prozessauswertungen (z. B. Order-to-Cash, Purchase-to-Pay, Inventory Management)
 3. Analyse bestehender Datenpipelines hinsichtlich Latenz, Vollständigkeit und Datenqualität: Identifikation von Datenlücken, Inkonsistenzen und Performance-Bottlenecks
 4. Konzeption und Umsetzung datengetriebener Analysen und Apps (ggf. unter der Einbeziehung von Machine Learning Algorithmen und KI)
 5. Optimierung und Skalierung von ETL-/ELT-Prozessen, um Datenübertragungen effizienter und zuverlässiger zu gestalten.
 6. Performance Tuning von PQL-Queries / Transformationen in Celonis zur Effizienzsteigerung
 7. Entwicklung von modularen, wiederverwendbaren Datenkomponenten und Transformationen
 8. Implementierung der Automatisierungstechnologie von Celonis zur Prozessoptimierung und Erhöhung von Konformität
 9. Monitoring der Celonis-Prozessmetriken, Aufbau von Dashboards und Eskalationsmechanismen
 10. Unterstützung von Data Engineers / Business Analysten und Schulungen zur Nutzung der Celonis-Plattform
Profil
 11. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, informationsorientierten Betriebs-/Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs
 12. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data-Engineering, IT-Consulting, Datenintegration oder ähnlich gelagerten Rollen
 13. Erfahrung mit der Celonis-Plattform bzw. starkes Interesse, sich in Celonis-spezifische Technologien einzuarbeiten
 14. Erfahrung im interdisziplinären Arbeiten mit Stakeholdern Fachbereichen, Analyse und IT
 15. Kenntnisse in SQL/PQL oder anderen Programmiersprachen (Python, R, Matlab...) und ein starkes Interesse an Big Data, Data Mining und Process Mining
 16. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
 17. Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, gute Organisation und eine schnelle Auffassungsgabe
 18. Reisebereitschaft (ca. 20%)
Wir bieten
 19. Wir gestalten die Zukunft: Weltweit erfolgreich, innovativ und vorausschauend - mit den Werten eines Familienunternehmens
 20. Zusammenarbeit denken wir langfristig: Wir handeln verantwortungsbewusst, setzen auf Teamgeist und bieten Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung (z. B. Loh Academy)
 21. Mehr Flexibilität für Beruf und Freizeit: Attraktives Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitkonto und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
 22. Betriebsrestaurant mit einem vielfältigen Angebot an leckeren Menüs, Snacks und Getränken
 23. Vielzahl an Zusatzleistungen und Mitarbeiterangeboten z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung, Corporate Benefits, Bike-Leasing etc.
Wir sind Rittal. Schaltschrank- und Systemanbieter und Digitalisierungspartner in der Industrie. Wir beschleunigen die Automatisierung und Digitalisierung und gestalten gemeinsam unsere Zukunft. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.