Stadtvermessungsoberinspektoranwärter*in
Du suchst nach einem abgeschlossenen Studium im Vermessungswesen oder Geoinformatik nach einem Umfeld, das glänzende Karriereperspektiven mit der Arbeit in langfristig angelegten und technisch ambitionierten Projekten vereint?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Vermessungsoberinspektorenanwärter*in
Insbesondere in der Vermessungsbranche gilt die Stadtverwaltung Wuppertal als attraktive und moderne Arbeitgeberin.
Die öffentliche Aufgabe des amtlichen Vermessungswesens wird in der Stadt Wuppertal vom Ressort Vermessung, Katasteramt und Geodaten erfüllt. Hier arbeiten viele motivierte Kolleginnen und Kollegen, u.a. als Beamte auf Lebenszeit, die in der Vergangenheit ebenfalls die Ausbildung zum*zur Vermessungsoberinspektor*in absolviert haben. Heute arbeiten sie in den unterschiedlichsten Sparten des Vermessungswesens und der Geoinformatik: Sie sind dafür zuständig im Außen- und Innendienst Geobasisdaten zu erheben, das Liegenschaftskataster der Stadt Wuppertal zu führen und sind Ansprechpartner innerhalb der Stadtverwaltung rund um die Themen Geoinformation und GDI. Weiterhin gehören die Bewertung von Immobilien und die Analyse des Grundstücksmarktes zu ihren Aufgaben.
All diese Bereiche lernst Du in der 12-monatigen Ausbildung kennen, um die Kolleginnen und Kollegen später entsprechend Deiner Neigungen und Fähigkeiten zu unterstützen.
Genaue Informationen findest Du hier: https://.wuppertal/microsite/wuppertalent/ausbildungsberufe/stadtvermessungsoberinspektoranwaerter-in.php
Lerne die Stadtverwaltung von ihrer modernen Seite kennen
Wir bieten:
* Sicheren Arbeitsplatz
* Betriebliches Gesundheitsmanagement & Betriebssport
* Teilzeitoption (mind. 30 Std./Woche in der Ausbildung)
* Europa-Praktikum
* Headset & Laptop
* Mindestens 30 Urlaubstage pro Jahr
Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt. Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt, daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.