Was Du mitbringst
DU:
* hast Deinen Schulabschluss in der Tasche oder willst Dich beruflich neu orientieren
* bringst Interesse an IT-Themen, strukturiertes Denken und idealerweise erste Kenntnisse in Betriebssystemen, Hardware oder Programmierung mit
Fehlt Dir noch das eine oder andere? Kein Problem – wichtig ist vor allem Deine Motivation. Also: Bewirb Dich gleich jetzt!
Bitte sende uns ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis.
Was Du erwarten kannst
... wenn wir Dich für uns gewinnen konnten:
* eine fundierte Ausbildung in einem hochmotivierten Team
* enge Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder:innen
* modernste Informationstechnologien und praxisnahe Projekte
* interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Expert:innen aus Elektrotechnik, Automatisierung und Informatik
* flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
* interne und externe Weiterbildungen – nicht nur fachlich, sondern auch in Soft Skills
* eine garantierte Übernahme für mindestens 6 Monate nach Ausbildungsende
Und das Beste: Bei uns wirst Du nicht nur ausgebildet, sondern kannst aktiv mitgestalten.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?