Berufliche Herausforderung und gesellschaftliche Verantwortung stehen bei diesem Beruf im Vordergrund. Als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in übernimmt man eine verantwortungsvolle Rolle, in der es um die Pflege von neurologischen Patientinnen und Patienten geht.
Aufgabenbereiche:
* Intensivpflegerische Betreuung
* Integration medizinischer Maßnahmen
* Umsetzung des Weaningkonzepts
* Verbesserung der Lebensqualität
Dies erfordert ein abgeschlossenes Studium sowie Interesse an neurologischer und rehabilitativer Pflege. Die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team ist gefragt.
Anforderungen:
Weitere Anforderungen sind Selbstständigkeit und die Bereitschaft zur Kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Vorteile:
Mit dieser Position besteht die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Kompetenzen zu erwerben. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wird die Fähigkeit zur Teamarbeit gefördert.