Du arbeitest gerne praktisch und selbstständig und hast Spaß am technischen Zusammenhängen? Du möchtest Verantwortung übernehmen - Strom und Elektrizität haben Dich schon immer fasziniert? Dann steig' ein
Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bei den Stadtwerken Potsdam installierst und wartest Du die technischen Anlagen in unseren Tochterunternehmen. Dort überwachst Du die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, programmierst oder konfigurierst Melde- und Kommunikationssysteme, analysierst Störungen und bist für die Beseitigung von Fehlern verantwortlich.
Ob im Heizkraftwerk, bei den Energienetzen, bei der Straßenbahninstandhaltung oder bei der Stadtbeleuchtung: Mit Dir als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bist Du unser Experte (m/w/d) auf dem Gebiet der Elektrizität.
Unser Angebot:
* Ausbildungsvergütung gemäß Tarif mit attraktiven Zusatzleistungen AVEU Tarifgruppe Energie, Brandenburg € (1. Jahr), 1.495 € (2. Jahr), 1.575 € (3. Jahr), 1.655 € (4. Jahr))
* 38-Stunden-Woche bei 30 Urlaubstagen für ausreichend Erholung
* Jahressonderzahlung als Anerkennung deines Engagement
* Weiterbildung inklusive Pneumatik, SPS-Programmierung
* Übernahme der Wohnheimkosten während externer Lehrgänge außerhalb Berlin/Brandenburg
* Kostenloses Deutschland-Ticket, damit du mobil bleibst
* Unterstützung durch eine Bücherpauschale für Lernmaterialien
* Eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Deine Aufgaben:
* Installation: Planung, Montage und Instandhaltung von technischen Bauteilen und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik
* Systemsteuerung: Montage von Schaltgeräten, Installation von Leitungen, Lesen von Schaltplänen
* Programmierung: Entwicklung, Konfiguration und Prüfung von Systemen
* Prüfung: Wartung von Anlagen, Überwachung von Dienstleistern
* Bedienung: Bedienen von Anlagen, Nutzereinweisungen
Dein Profil:
* Bildungsabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
* Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse auf Niveau B2
* Kompetenzen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* Arbeitsweise: Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, Neugier und Teamgeist
* Interessen: Interesse an technischen Zusammenhängen
Das solltest du noch wissen:
* Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
* Ausbildungsbeginn: in der letzten Woche der Brandenburger Sommerferien
* Ausbildungsort: in deinem nach Ausbildungsabschnitt zuständigen Verbundunternehmen (Energie und Wasser Potsdam GmbH, ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH, Netzgesellschaft Potsdam GmbH und Bäderlandschaft Potsdam GmbH)
* Ausbildungsabschluss: IHK-Prüfungszeugnis
* Berufsschule: Oberstufenzentrum "Gebrüder Reichstein", Brandenburg