Die Stelle im Überblick
1. Ernährungsberatung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit hämatologischen oder onkologischen Erkrankungen in akuten, chronischen Verläufen sowie in der Nachsorge.
2. Erstellung individueller, altersgerechter Ernährungspläne im Kontext der onkologischen Nachsorge und nach Stammzelltransplantation.
3. Beratung und Schulung zu unterstützenden Maßnahmen.
4. Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (Onkologie, Hämatologie, Diätetik, Pflege, Psycho-Onkologie, Sozialdienst) sowie Teilnahme an Tumorkonferenzen und Qualitätszirkeln.
5. Etablierung und Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten.
Danach suchen wir
6. Abgeschlossene Ausbildung/Qualifikation im Ernährungsbereich (Ökotrophologie, Diätassistenz, Ernährungsberatung) bzw. vergleichbare Qualifikation mit Zusatzqualifikation im medizinischen Bereich (z. B. BOA; ggf. Fachweiterbildung Pädiatrie-Ernährung).
7. Erfahrung in der Ernährungsberatung von Kindern/Jugendlichen idealerweise im Bereich Hämatologie/Onkologie; Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Therapieprotokolle.
8. Fundierte Kenntnisse der pädiatrischen Ernährung, Ernährung bei onkologischen Therapien.
9. Schwerpunktkenntnisse/ Erfahrung in der Beratung von Kindern und Familien bei Anämien, Gerinnungsstörungen und Adipositas sind wünschenswert.
10. Fähigkeit zur Integration ernährungsbezogener Maßnahmen in komplexe hämatologisch/ onkologische Behandlungskonzepte.
Das bringt die Charité mit
11. Sinnstiftende, sinnvolle Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team.
12. Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung (Fortbildungen in Pädiatrie, Onkologie, Ernährungstherapie; Studienbegleitung).
13. Familien- und kinderfreundliche Arbeitszeiten, flexible Arbeitsmodelle je nach Organisation.
14. Attraktive Vergütung nach Tarif, Zusatzleistungen und Ressourcen für Fortbildungen.
15. Modern ausgestattetes Sozialpädiatrisches Zentrum mit enger klinischer Anbindung.