Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekten als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Die Bundesanstalt fur Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstutzt und fur fast alle Bundesbehorden die notwendigen Flachen und Gebaude zur Verfugung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit uber 7.000 Beschaftigten vertreten und kummern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die okologische Nutzung und Pflege von Naturflachen des Bundes. Fur diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Kopfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschaftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten von den Ministerien in Berlin und Bonn, uber Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebauden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafur brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Munchen sucht fur die Sparte Facility Management am Arbeitsort Plattling zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine/einen:
Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekten als Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVoD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: MCFM 3586, StellenID: 1274257)
Die Bundesanstalt fur Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhaltnisse begrunden. Die Ubernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nachstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) moglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Baumanagement fur Dienstliegenschaften ELM Bundeswehr, u. a.
1. Beteiligung bei der Durchfuhrung von investiven militarischen Baumasnahmen aus Eigentumerinsicht
2. Operative Planung und Steuerung der Durchfuhrung von technisch einfachen Bauaufgaben
3. Ubergreifende Steuerung und Bearbeitung der Fragen des Baumanagements im Objektmanagementteam, u. a.
4. Erstellung von Konzepten zu baufachlichen Fragestellungen im Objektmanagementteam, bspw. fur die Bundelung von Bauunterhaltungsmasnahmen unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit
5. Beratung der Nutzer*innen zu ubergreifenden Fragen der vom OMT betreuten Baumasnahmen sowie proaktive Beratung der Nutzer*innen hinsichtlich der Analyse von Optimierungspotenzial und Ableitung konkreter Baumasnahmen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit, (Energie)Effizienz o. A.
6. Erstellung oder Einholung baufachlicher Stellungnahmen oder Gutachten bzw. deren fachtechnische Auswertung sowie Ableitung von Masnahmen aus Sicht der Bauherrin/Eigentum