Ausbildungsstelle zum Maschinen- und Anlagenführer Glasproduktion
Als Ausbilder in der Glasproduktion werden Sie verantwortlich für die Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen und Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen:
* Die Steuerung und Verantwortung der gesamten IT-Services der globalen Bereiche.
* Die Planung und Durchführung des Service Delivery Managements sowie die Sicherstellung von Servicequalität und SLA Reporting.
* Die Initiierung, Erarbeitung und Nachverfolgung von nachhaltigen Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-Services und der Prozessabläufe.
* Schnittstellenfunktion zwischen unseren externen Partnern und der Gerresheimer IT.
* Die Erstellung und Verantwortung für die Einhaltung von IT-Servicemanagement-Vorgaben, wie z.B. Incident-, Service-, Change-Management und Überwachung der Einhaltung der Prozessvorgaben.
* Der zentrale, technische Ansprechpartner unserer ITSM-Plattform ServiceNow.
* Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von Workshops und Trainings.
Zu Ihren Qualifikationen gehören:
* Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
* Mehrjährige Erfahrung im Service- und Projektmanagement sowie Erfahrung in der Planung, Steuerung und Koordination von Projekten und Service-Verträgen.
* Ausgeprägte Erfahrungen in der Steuerung von externen Dienstleistern / Managed Services.
* Erfahrungen im internationalen Rollout von IT-Services.
* Gute Kenntnisse im Bereich der ServiceNow Plattform, gerne mit Zertifizierungen.
* Ausgeprägte Service-Orientierung, offene Kommunikation, selbständige und proaktive Arbeitsweise sowie Kreativität in der Lösungsfindung.
* Hohes analytisches Denkvermögen, prozessuale Denkweise sowie Teamgeist.
* Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse.
* Reisebereitschaft.
Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitgeberleistungen an, darunter:
* Flache Hierarchien und hohe Kollegialität.
* Attraktives Gehaltspaket und flexible Arbeitszeiten.
* Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
* Interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement.
* Betriebliche Altersvorsorge (BAV).
* Dienstradleasing - JobRad.
* Vergünstigungen bei Kooperationspartnern.
* Regelmäßige Firmenveranstaltungen & Teamevents.