Deine Aufgaben:Bearbeitung/Regulierung von deutschen und internationalen Schadenfällen großer Gewerbe- und Industrieunternehmenaus der spannenden Sparte „Cyber“Versicherungsrechtliche Prüfung und Erarbeitung von LösungsstrategienVerhandlung und Korrespondenz mit Schadenbeteiligten, z. T. Schnittstellenmanagement zu involvierten Dienstleistenden (Incident Response Dienstleister)Aktives Mitwirken bei der Analyse und Modifizierung von laufenden ProzessenUnterstützung in der Schadenportfolio-AnalyseInformationsaustausch - auch bzgl. einschlägiger Bedingungswerke - mit dem Underwriting/RiskEngineeringAbwechslungsreich: Einbeziehung in die Schadensbearbeitung anderer Sparten möglich (Financial Lines)Gelegentliche Dienstreisen, auch internationalDein Profil:Studium der Rechtswissenschaften; erfolgreich abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen (Volljurist)Berufserfahrung in der Regulierung von gewerblichen/industriellen Groß- und Komplexschäden wünschenswert; spezielle Kenntnisse in der Sach-, Betriebsunterbrechungs-, Haftpflicht- und/oder Technischen Versicherung von VorteilBerufserfahrung im Umgang mit Cyberschäden wünschenswert sowie Lust, sich in diese (Rechts-) Thematik einzuarbeitenIT-Affinität und gutes betriebswirtschaftliches VerständnisSelbstständige, strukturierte und zuverlässige ArbeitsweiseKommunikationsstärke, Engagement und hohe Bereitschaft zur TeamarbeitSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) #J-18808-Ljbffr