Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das größte deutsche Begabtenförderungswerk. Sie ist eine politisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängige Einrichtung, die Studierende an Universitäten, wissenschaftlichen und technischen Hochschulen, Kunst-, Musik- und Fachhochschulen fördert.
Systemadministrator:in (m/w/d)
Wer sind wir?
Die Studienstiftung bietet ihren rund Stipendiat:innen vielfältige Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Vertiefung, zum fächerübergreifenden Dialog und zum Sammeln internationaler Erfahrungen. Unsere Geförderten bilden eine große Bandbreite weltanschaulicher, religiöser sowie demokratisch verankerter politischer Hintergründe und Werte ab, die sie in das Programmangebot der Studienstiftung einbringen. Wenn Sie sich dafür begeistern können, durch innovative IT-Lösungen zur Förderung begabter, motivierter und engagierter Stipendiat:innen beizutragen, finden Sie bei uns ein interessantes Arbeitsumfeld. Unsere Ziele sind: Begabung fördern, Gesellschaft gestalten.
In unserer Bonner Geschäftsstelle suchen wir zum nächsten möglichen Termin eine:n
Systemadministrator:in (m/w/d)
Was erwartet Sie?
1. Verantwortung für die Server- und Netzwerkarchitektur (zusammen mit zwei weiteren Systemadministrator:innen)
eigenständige Server-/NetzwerkadministrationPlanung und Konfiguration der Server- und NetzwerkkomponentenVernetzung von Hard- und Softwarekomponenten, von Servern- und PeripheriegerätenInstallation, Wartung und Aktualisierung von Betriebssystem- und DatenbankensoftwareEinrichtung von Arbeitsplätzen; Administration lokaler Rechner und virtueller Umgebungenkonzeptionelle Weiterentwicklung unserer Microsoft-Infrastruktur
2. Übernahme von Aufgaben im IT-Umfeld
Durchführung der Besprechungen mit Beteiligten und Anwender:innenMitwirkung an VergabeverfahrenAbstimmung mit Fremdfirmen und Anwender:innenEinrichtung von Servern ( Windowsserver, Webserver, etc.)
3. Prozessdokumentation und Wissensmanagement im IT-Bereich
Einrichtung von Testumgebungen und ArbeitsplätzenVeröffentlichung von Anwendungshinweisen / Handbüchern im internen Portal der StudienstiftungEinweisung von Angestellten der Studienstiftung
4. bei Bedarf IT-Support (überwiegend 1st und 2nd Level)
Bearbeitung des TicketsystemsEntgegennahme der Störungen/ProblemeStörungsbeseitigung
Was bringen Sie mit?
5. einen einschlägigen Studienabschluss auf BA-Niveau (FH, Universität etc.)
6. gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
7. fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Administration der Active Directory Umgebung und deren Weiterentwicklung
8. Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Installation und Konfiguration von Workstations/Laptops
9. Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Betreuung und Konfiguration virtueller Serverumgebungen
10. Erfahrung in Konzeption und Pflege von Netzwerk-Infrastrukturen
11. Erfahrung in der Überwachung, Weiterentwicklung sowie Dokumentation der Systemlandschaft
12. fundierte Kenntnisse in der Installation, Konfiguration, Fehlerbehebung, Wartung und Weiterentwicklung von Windows/Windows Servern im Rahmen eines Server LifeCycle Managements
13. Serviceorientierung und eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
14. fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Administration der Router, Switche und Firewalls (hier: Sophos UTM)
15. Kenntnisse in Linux-Umgebungen, Datenbanksystemen und VPN-Administration sind von Vorteil
Was bieten wir?
16. eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle (mind. 30 h/Woche) in Bonn
17. ein Team, dem Wertschätzung und Unterstützung aller Kolleg:innen wichtig ist
18. Vergütung nach TVöD EG 10
19. 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
20. betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
21. Möglichkeit zum Erwerb eines (bezuschussten) Jobtickets
22. modernes und flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zu mobiler Arbeit
23. Angebote des Gesundheitsmanagements
Wir haben zwei Stellen zu besetzen, eine unbefristete und eine bis zum befristete Stelle. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie nur an der unbefristeten oder potenziell auch an beiden Stellen Interesse haben.