Wir suchen eine motivierte Person, um im ambulanten Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst zu arbeiten. Als KoordinatorIn werden Sie die Aktivitäten des Dienstes koordinieren und dabei verschiedene Aufgaben übernehmen.
Beschreibung der Aufgaben:
1. Koordination der Aktivitäten des ambulanten Hospizdienstes
2. Gewinnung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Hospizbegleitern
3. Psychosoziale und palliative-pflegerische Beratung von schwerkranken und sterbenden Menschen
4. Planung und Organisation von Supervision und Fortbildung der Ehrenamtlichen
5. Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Weiterentwicklung des Netzwerkes
6. Qualitätssicherung
7. Vermittlung weiterführender Hilfen
8. Vernetzung mit anderen Diensten des Malteser Hilfsdienstes
Hier sind einige weitere Anforderungen:
* Abschluss eines Studiums im Bereich Pflege, Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
* Weiterbildung in Palliative Care und/oder Pädiatrischer Palliative Care
* Nach Möglichkeit Qualifikationen nach § 39a SGB V (Palliative Care, Führungskompetenz)
* Mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich
* Außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten
Als MitarbeiterIn bei uns erhalten Sie:
* Tarifliche Vergütung und Urlaubsgeld
* Dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub im Jahr und einen Tag zur freien Verfügung
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team