Die Stelle im Überblick
1. Sie planen, führen durch und werten eigenständig wissenschaftliche Projekte sowie klinische Studien gemäß GCP-Richtlinien aus (einschließlich Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung)
2. Sie verfassen Projektanträge und wissenschaftliche Publikationen
3. Sie erheben, dokumentieren und pflegen Studiendaten präzise und zuverlässig
4. Sie kümmern sich um die Einreichungen bei Ethikkommissionen sowie bei Landes- und Bundesbehörden
5. Sie bereiten quantitative Datenanalysen klinischer Studien vor und führen diese durch
6. Sie erstellen Projektskizzen und koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern
7. Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
Danach suchen wir
8. Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Natur-, Pflege- oder Gesundheitswissenschaften
9. Sie haben Interesse an oder bereits Kenntnisse in der Durchführung klinischer Studien nach ICH-GCP
10. Eine GCP-Zertifizierung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
11. Sie bringen idealerweise Vorkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Haut- und Gesundheitsforschung mit
12. Der Umgang mit medizinischen Datenbanken ist Ihnen vertraut oder Sie haben Interesse, sich in diesem Bereich einzuarbeiten
13. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe komplexer Zusammenhänge aus
14. Ihr starkes Interesse an Wissenschaft und der Entwicklung eigener wissenschaftlicher Fragestellungen motiviert Sie, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten
15. Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
16. Sie beherrschen die gängigen MS Office-Programme und haben idealerweise Erfahrung mit Endnote und SPSS
Das bringt die Charité mit
17. Eine hoch professionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit engagierten Projektteams und Sponsoren
18. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
19. Interkulturelle Teamveranstaltungen, ein strukturiertes Onboarding und eine umfassende Einarbeitung – ideal für Berufseinsteiger
20. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
21. Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge