Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice sind gefragt, um Abwasser zu reinigen und in den natürlichen Wasserkreislauf zurückzubringen.
Jobbeschreibung
In diesem Beruf ist man für die Reinigung von Kanälen, Schächten und Sonderbauwerken verantwortlich. Dazu gehört auch das Bedienen von Sonderfahrzeugen und Werkzeugen unter Verwendung persönlicher Schutzausrüstungen.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
* Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
* Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Engagement
* Bereitschaft, sich den ständig verändernden fachlichen Anforderungen zu stellen
* Führerscheine der Klassen C und CE oder zumindest die Bereitschaft, diesen zeitnah zu erwerben
* Gesundheitliche Befähigung zur Durchführung der o. g. Arbeiten
Vorteile
* Faire Bezahlung gemäß Tarifvertrag der Wasserwirtschaft
* Sicherer Job mit regelmäßig steigenden Entgelten und Jahressonderzahlung
* Echtes Teamwork in kleinen Teams
* Spannender Alltag mit modernster Technik und digitalen Lösungen
* Nützliche Vorteile wie Fahrrad-Leasing und exklusive Rabatte
Dein Kontakt
Melde dich bei Fragen einfach an: Florian Senft, Leiter Personal / Soziales