STELLENAUSSCHREIBUNG
Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Unser Amt für Verkehr, Tiefbau und Grünflächen ist maßgeblich an der Planung, Entwicklung und Pflege der städtischen Infrastruktur beteiligt. Wir gestalten sichere Verkehrswege, attraktive Grünflächen und moderne Tiefbauprojekte, die das Leben in Mettmann nachhaltig verbessern.
Unsere Abteilung Grünflächen gestaltet und entwickelt die grünen Strukturen von Mettmann - von urbanen Freiräumen bis zu naturnahen Landschaftsräumen. Sie sind eine versierte Persönlichkeit mit Führungskompetenz und gestalterischem Anspruch, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als
Abteilungsleitung Grünflächen (m/w/d)
Landschaftsarchitektur
Die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 TVöD (Entgelttabelle) ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Leitung der Abteilung Grünflächen
Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Gestaltung und Pflege städtischer Grün- und Freiflächen
fachübergreifende Projektplanung mit besonderem Fokus auf anspruchsvolle Maßnahmen (z. B. Friedhofsentwicklung, Außenanlagen von Kitas und Schulen, Spiel- und Freiflächen)
Planung und Realisierung von Ausgleichsmaßnahmen, Biotopflächen sowie freiraumbezogenen Projekten im Kontext von Neubauten
Organisation und Umsetzung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im öffentlichen Grün
fachliche Begleitung von Umweltschutzmaßnahmen sowie Untersuchung und Sanierung von Altlasten
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) im Bereich Landschaftsarchitektur, Landespflege oder vergleichbarer Fachrichtungen
mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
nachweisliche Kompetenzen in der Leitung eines Teams
Darüber hinaus:
fundierte Kenntnisse HOAI, Baugesetzbuch, Umweltgesetze, Friedhofsgesetze, VOB, Ortsrecht, technische Regelwerke sowie einschlägige Verwaltungsvorschriften
Kenntnisse im Ortsrecht der Stadt Mettmann oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das privateigene Fahrzeug zu Dienstfahrten einzusetzen
die Bereitschaft zur Teilnahme vereinzelter Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
eine sinnstiftende Aufgabe mit hoher Entscheidungskompetenz und Eigenverantwortung
eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Amtsleiterin für Verkehr, Tiefbau und Grünflächen, Frau Lajios, unter der Telefonnummer 02104/980-335 gerne zur Verfügung.