Berufliche Herausforderung im Brandschutz
Als Mitarbeiter der Werkfeuerwehr sind Sie für die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Standortunternehmen verantwortlich. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe mit vielfältigen Möglichkeiten zur Gestaltung und Entwicklung.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Einsatzkraft bei technischen Hilfeleistungen, Schadstoffereignissen und Brandbekämpfungen
* Unterstützung und Beratung der Standortunternehmen in Fragen des Brandschutzes, z.B. durch Freimessungen im Rahmen des Arbeitserlaubnisscheinverfahrens
* Unterstützung in der Atemschutzwerkstatt
* Pflege, Wartung und Instandhaltung der Feuerwehrfahrzeuge und Gerätschaften
* Überprüfung und Wartung der ortsfesten Löschanlagen, Brandmeldeanlagen, Feuerlöscher und brandschutztechnischen Einrichtungen
* Durchführungen von Brandschutzunterweisungen und praktischen Feuerlöschübungen
Anforderungen und Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung für hauptberufliche Feuerwehrleute B1 oder abgeschlossene Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann (m/w/d)
* Bereitschaft zum 24-Stunden-Dienst
* Fahrerlaubnis Klasse C / CE
* Erste Erfahrung im betrieblichen Brandschutz wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
Vorteile und Angebot
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem sehr abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabenfeld
* Teil einer jungen Wachmannschaft mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
* Eine attraktive Bezahlung gemäß Tarifvertrag der chemischen Industrie und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
* Unterbringung in einer neuen Feuerwache mit Einzelbelegung der Schlafräume je Wachabteilung
* Betriebseigener Fitnessraum
* Verschiedene Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, verschiedene Aus- und Weiterbildungsangebote sowie gute persönliche Entwicklungsmöglichkeiten