Beschreibung der Position
Als Digitale Führungskraft übernehmen Sie die Rolle einer Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT-Abteilung. Sie initiieren Transformationen aus Sicht der Fachabteilungen und bilden somit die Brücke zur digitalen Welt.
Mit Ihrer fundierten Kenntnis in Wirtschaftswissenschaften und IT können Sie Projekte entwickeln und umsetzen, um die Machbarkeit von Lösungen zu bewerten und effizienter zu gestalten.
Dieses Profil ist ideal für Berufstätige und Auszubildende, die sich auf ihre Karriere in Unternehmen wie Einkauf, Marketing, Personal, Produktmanagement und Vertrieb konzentrieren möchten.
Erwartete Qualifikationen
* Projektmanagement: Begleitung von Projekten innerhalb von Fachabteilungen im Rahmen der digitalen Transformation
* Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher Prozesse innerhalb von Fachabteilungen
* Einführung und Umsetzung von Maßnahmen der Informationssicherheit und des Datenschutzes innerhalb einzelner Funktionsbereiche in Abstimmung mit der IT-Abteilung
* Auswahl und Mithilfe bei der Einführung von Software bzw. Softwareteilsystemen innerhalb von Fachabteilungen
* Mithilfe bei der Entwicklung und Umsetzung von Digitalstrategien
Voraussetzungen für die Zulassung
* Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
* aktuelle Berufstätigkeit oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat
Semesterstart & Dauer
* Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)
* Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
* Dauer: 7 Semester