Mechanikerausbildung
Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten für den kreativen Mechaniker.
* Aufgaben: Herstellung von Bauteilen, Montage von Baugruppen und größeren Konstruktionen, Anwendung von Bearbeitungsverfahren wie Stanzen, Biegen, Sagen, Bohren und Schleifen.
* Qualifikationen: Technikbegeisterung, handwerkliche Geschicklichkeit, mathematische Fähigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen, eigeninitiative.
Wir bieten Dir:
* Vielseitige Ausbildung in 3,5 Jahren, umfassendes Wissen über die Bereiche der handwerklichen Stahl- und Blechbearbeitung bis hin zur CNC-gesteuerten Fertigung.
* Praxisnähe durch spannende Projekte und zunehmende Verantwortung ab dem zweiten Ausbildungsjahr.
* Modernes Arbeiten mit den neuesten Maschinen und Verfahren in einem motivierten Team.
* Duales Studium an der Hochschule Niederrhein im Rahmen der Kooperativen Ingenieurausbildung (KIA).
* Karrierechancen in verschiedenen Bereichen nach der Ausbildung.
Unser Ziel ist es, dich zu einem qualifizierten und selbstständigen Mechaniker auszubilden, der deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst.
Wenn du dich für eine Herausforderung begeistern lassen kannst, bist du bei uns genau richtig.