 
        
        Du hast Lust, die größten internationalen Unternehmens-Transaktionen aus Tech & IT-Sicht zu begleiten? Dich reizt die Zusammenarbeit mit Private Equity Fonds, DAX-Konzernen oder führenden Mittelständlern? Dann werde Teil des Tech M&A-Teams der KPMG Global Strategy Group. 
 
 
 
 
 
 Außerdem führst Du IT- und Tech-Due-Diligences für Private Equity und Industrieunternehmen bei der Übernahme von (Tech-)Unternehmen durch. 
 Du bewertest wirtschaftliche und technologische Risiken und Synergien unter Berücksichtigung von IT-Strategie, Infrastruktur, Software und IT-Projekten. 
 Zudem identifizierst Du Tech- und IT-getriebene Wertsteigerungspotentiale (Value Creation) im Anschluss an eine Unternehmenstransaktion. 
 Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise in (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt auf Informatik. 
 Des Weiteren hast Du erste Kenntnisse in Aufgabenstellungen wie Analyse von IT-Landschaften, Requirements Engineering, Einführung von (ERP) Applikationen, IT-Infrastruktur, Softwareentwicklung oder Gestaltung der IT-Strategie. 
 Du beherrschst Deutsch und Englisch auf C1-Niveau. 
 Zudem hast Du ein Händchen im Umgang mit der O365 Toolsuite (Tableau und Alteryx sind ein Plus). 
 Du bist bereit, für Projekte im In- und Ausland zu reisen. 
 Willkommen im Team Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase. Vielfältige Karriereperspektiven Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Stärken: Deine eigenen Ambitionen reflektieren wir in strukturierten Entwicklungsgesprächen. Als Teil des weltweiten KPMG-Netzwerks bieten wir Dir interessante Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland und somit wertvolle Einblicke in die Vielfalt unserer Tätigkeitsbereiche. 
 Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, Zeitkonten und Auszeiten schaffen wir Räume, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren. Darüber hinaus unterstützen wir Dich monatlich mit bis zu vier Stunden Freistellung für Dein soziales Engagement. 
 Fort- & Weiterbildung Durch regelmäßige Trainings, Workshops und Weiterbildungen entwickelst Du Dich stetig weiter.