Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Auszubildende*n zur/zum physiklaborant*in - 2026

Ausbildung
Fraunhofer-Gesellschaft
Auszubildende
Inserat online seit: 10 September
Beschreibung

Was Sie bei uns tun

* Physik: Werkstoffkunde, Mechanik, Optik, Elektronik, Vakuumtechnik
* Chemie: Analytische und präparative Verfahren
* Mess- und Regelungstechnik: Anwenden moderner Messverfahren, Labortechnik, Automatisierungstechnik
* Werkstoffbearbeitung: Proben und Anlagenbauteile bearbeiten und vorbereiten
* Informatik: Grundlagen, laborspezifische- und Auswertungssoftware
* Versuchstechnik: Durchführen von physikalischen und verfahrenstechnischen Experimenten sowie Herstellen von funktionellen Beschichtungen mit physikalisch-chemischen Methoden
* Dokumentation: Erfassen, Auswerten und Analysieren von Messdaten



Was Sie mitbringen

* Erweiterten Realschulabschluss oder einen höheren bzw. gleichwertigen Abschluss
* Interesse an physikalischen und chemischen Zusammenhängen
* Teamfähigkeit und Spaß bei der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Technikern
* Neugier, Genauigkeit und Ausdauer



Zu Ihren persönlichen Stärken zählen

* Schnelle Auffassungsgabe
* Große Lernbereitschaft
* Selbstständige Arbeitsweise
* Technisches Verständnis
* Soziale Kompetenz



Was Sie erwarten können

* Einblick in verschiedene Fachabteilungen und ein familiäres Betriebsklima
* Einbindung in Forschungsprojekte, die die Zukunft gestalten!
* Kostenübernahme sämtlicher Schulbücher und Büromaterialien
* Steigende Ausbildungsvergütung pro Ausbildungsjahr und 30 Tage Urlaub
* Angebot von verschiedenen Weiterbildungsmaßnahmen
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
* Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung



Steigende Ausbildungsvergütung pro Ausbildungsjahr (nach TVAöD):
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €
4. Ausbildungsjahr 1.527,59 €



Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.



Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Je nach Leistung in der Ausbildung und Berufsschule kann die Ausbildungszeit verkürzt werden. An der Johannes-Selenka-Schule in Braunschweig findet der Berufsschulunterricht im 1. Ausbildungsjahr an zwei Tagen pro Woche statt, ab dem 2. Ausbildungsjahr an einem Tag pro Woche.



Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.



Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zur/zum immobilienkauffrau/-mann (alle g) ab 01.10.2025
Senftenberg
Ausbildung
Wohnungsbaugenossenschaft Senftenberg e.G.
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung sport und fitnesskaufmann (m/w/d)
Ausbildung
Fitness First
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung hotelfach (all genders) - start 02/26
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausbildung
Steigenberger Hotels
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende*n zur/zum Physiklaborant*in - 2026

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern