Postdoktorandin / Forscherin für Stoffwechselerkrankungen
Wir suchen eine erfahrene und motivierte Forscherin, die sich auf die Analyse von Multi-Omics-Daten spezialisiert hat. Die Stelle ist in der Klinik und Poliklinik III im Bereich Metabolisch Vaskuläre Medizin beheimatet und bietet die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
Als Postdoktorand*in werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams sein, das sich auf die Erforschung von Stoffwechselerkrankungen konzentriert. Ihre Aufgaben werden darin bestehen, Multi-Omics-Daten zu analysieren, fortgeschrittene statistische Analysen durchzuführen und Modelle des maschinellen Lernens zu entwickeln und anzuwenden.
Ihre Hauptaufgaben:
* Integration von Multi-Omics-Daten und Durchführung von fortgeschrittenen statistischen Analysen
* Entwicklung und Anwendung von Modellen des maschinellen Lernens zur Biomarker-Identifikation und Patientenstratifizierung
* Zusammenarbeit mit Kliniken, Bioinformatiker*innen, Systembiolog*innen und experimentell arbeitenden Forschenden
* Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen
Ihre Qualifikationen:
* Promotion in Bioinformatik, Systembiologie, Biostatistik oder einem verwandten Fachgebiet
* Nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von Multi-Omics-Daten (Proteomik, Metabolomik und/oder Genomik, Transkriptomik)
* Fundierte Kenntnisse in maschinellem Lernen und fortgeschrittener statistischer Modellierung
* Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und/oder R sowie Erfahrung mit Bibliotheken für maschinelles Lernen und Omics-Analysen
Unsere Angebote:
* Ein inspirierendes und kooperatives Forschungsumfeld an der Technischen Universität Dresden
* Zugang zu umfangreichen, gut charakterisierten klinischen Kohorten und experimentellen Modellen
* Möglichkeiten zur Mitgestaltung translationaler Spitzenforschung mit direktem Nutzen für Patient*innen mit Stoffwechselerkrankungen
Interessen?
Kontaktieren Sie uns gerne!