Was ist ein duales Studium?
Duale Studien sind eine großartige Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden.
* Das Studium besteht aus abwechselnden Phasen im Unternehmen und an der Hochschule.
In dieser Phase kannst du dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden und gewinnen erste Einblicke in verschiedene Abteilungen deines zukünftigen Arbeitgeberunternehmens.
Ihr Weg an der Hochschule
An der Hochschule vertiefst du dann dein theoretisches Wissen in Vorlesungen und Seminaren. Diese Phasen ergänzen deine praktischen Erfahrungen und ermöglichen es dir, ein fundiertes Verständnis für die theoretischen Grundlagen deines Fachgebiets zu entwickeln.
Welche Fähigkeiten erwarten dich bei diesem Projekt?
Als Wirtschaftsingenieur bist du das Bindeglied zwischen Technik und Wirtschaft. Du begleitest die lange Reise von der ersten Produktidee bis zum Verkauf des Produktes an den Kunden.
Wirtschaftsingenieurwesen kombiniert technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Diese Kombination befähigt dich, nicht nur technische Lösungen zu entwickeln, sondern auch wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen.
Welche Aufgabenstellungen erwartet mich bei dem Unternehmen?
Die möglichen Anwendungsfelder von Wirtschaftsingenieurwesen reichen von der Planung und Implementierung von Geschäftsprozessen über die Entwicklung innovativer Produkte bis hin zur Optimierung bestehender Prozesse.
Warum solltest du dich für diese Rolle entscheiden?
Im Bereich der Wirtschaftsingenieure hast du viele Möglichkeiten, deine Talente zu entfalten und in verschiedenen Bereichen tätig zu sein. Als Wirtschaftsingenieur bist du flexibel und kannst leicht in neue Herausforderungen eintauchen.