Ausbildung zum Kaufmann
Beschäftigung im Einzelhandel erfordert ein breites Spektrum von Fähigkeiten und Kenntnissen. Der Kaufmann ist für den reibungslosen Geschäftsablauf im Markt verantwortlich.
* Tagesgeschäft:
Als Teil des Verkaufsteams bearbeitest du Kunden, verwaltest das Inventar und verwendest deine kaufmännischen Fähigkeiten, um die Umsätze zu steigern.
* Kreativität:
Deine Kreativität kommt bei der Präsentation der Ware zum Tragen. Du entwirfst Angebote und packst sie mit Überschriften und Highlights an, um Kunden anzusprechen.
* Hygiene:
Wir nehmen Hygiene sehr ernst. Als Kaufmann bist du für die Einhaltung von Reinheits- und Hygieneverordnungen zuständig und stellst sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
* Service:
Jeder unserer Kunden soll sich willkommen fühlen. Mit einem Lächeln und einer guten Beratung sorgst du dafür, dass unsere Kunden zufrieden sind.
* Kasse:
Bei Bedarf bist du auch am Ausgangsbereich eingesetzt, wo du Geld aufnehmst und Wechselgeld ausgibst. Es gehört zur Grundausbildung eines Kaufmanns, so viel über Finanzen zu wissen.
Zu deiner Ausbildung gehören unter anderem auch Seminare, Wettbewerbe und Netzwerkmöglichkeiten. Dabei lernst du neue Dinge und kannst dich weiterentwickeln.
* Schulabschluss:
Ein Hauptschulabschluss ist die Basis für jede Karriere.
* Leidenschaft:
Deine Leidenschaft für Lebensmittel hilft dir dabei, durchzustehen und jederzeit motiviert zu bleiben.
* BWL:
Der Kaufmann muss in Betriebswirtschaft kennen.
* Zahlenkenntnis:
Die mathematische Seite dieser Arbeit erfordert eine gute Orientierung.
* Organisationsfähigkeit:
Wie man verschiede Aufgaben gleichzeitig beherrscht.
* Motivation:
Es braucht Mut, sich jeden Tag neu herauszufochten.
Wenn es darum geht, warum wir hier arbeiten, erwähnen wir zunächst einmal: Wir lieben unser Unternehmen! Bei EDEKA Südwest wirst du feststellen, dass diese Gesellschaft dem Menschen wichtig ist. Unsere Besonderheit ist aber besonders interessant: Das bewährte Konzept wird kontinuierlich verbessert, indem wir gemeinsam arbeiten.
Die erste Stunde ist ein guter Anfang!