WAS MACHT MAN WÄHREND DER AUSBILDUNG?
 * Lagern und Verarbeiten von Rohstoffen und Vorprodukten
 * Herstellen von Teigen und Massen
 * Herstellung verschiedener Brotsorten, Brötchen, Klein- und Feingebäcken sowie Snacks
 * Ansprechende Garnierung der Produkte mit Glasuren oder Füllungen
 * Backen von Teigstücken auf verschiedenen Ofensystemen wie z.B. Holzofen
 * Sicherheit und Arbeitsschutz am Arbeitsplatz
 * Handhabung von Anlagen, Maschinen und Geräten
 * Überwachung von Teigbildungs- und Gärvorgängen
 * Hygienevorschriften und Umweltschutz
 * Qualitätssichernde Maßnahmen und Kontrolle von Lebensmitteln
 * Vorbereiten von Arbeitsabläufen und Arbeiten im Team
DAS BRINGST DU MIT
 * mindestens einen Abschluss der Mittelschule
 * gute Kenntnisse in Mathematik
 * Interesse an Rohstoffen und Backwaren
 * Organisationstalent und Teamfähigkeit
 * Sorgfalt und Genauigkeit
 * Grundverständnis für Ordnung und Hygiene
 * Verantwortungsbewusstsein und Engagement
 * körperliche Belastbarkeit
 * keine Allergie auf Mehl, Nüsse, Laktose etc.