PDie beste Zeit HFU./p pIm Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die hochstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegrundet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit fur unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualitat, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zahlen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, uber 450 Beschaftigten und uber 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstarksten Hochschulen fur angewandte Wissenschaften in Baden Wurttemberg./p pAn der Hochschule Furtwangen ist zum nachstmoglichen Zeitpunkt im Technischen Dienst eine Stelle als/p pbFachkraft fur Arbeitssicherheit (m / w / d) /b/p pzu besetzen./p pDie Stelle ist auf drei Jahre befristet. Die wochentliche Arbeitszeit betragt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsatzlich teilbar. Daher kann die Besetzung in Voll oder Teilzeit erfolgen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenubertragung und Erfullung der personlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 11 TV L. Dienstort ist Villingen Schwenningen oder Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet./pbrul liWahrnehmung der Aufgaben als Fachkraft fur Arbeitssicherheit gemas ASiG und DGUV V2 /li liBeratung des Rektorates und der Fuhrungskrafte in allen Belangen des Arbeitsschutzes /li liDurchfuhrung interner Audits, Begleitung externer Audits /li liWeiterentwicklung des internen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) /li liWahrnehmung der Aufgaben des/der Brandschutzbeauftragten fur alle Standorte /li liWeiterentwicklung der Aspekte des Umweltschutzes /li liWeiterentwicklung von Alarm und Krisenplanen /li liWeiterentwicklung von einem Managementsystem im Arbeits, Gesundheits und Umweltschutz/li /ulbrpAbgeschlossenes Studium mit sicherheitstechnischer Ausrichtung (z. B. Security and Safety Engineering) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen/technischen Bereich mit entsprechender Zusatzqualifikation (Ausbildung als Fachkraft fur Arbeitssicherheit). Zudem erwarten wir eine erste qualifizierende Berufserfahrung in diesem Bereich. Es besteht durch die Moglichkeit der T