Bewerber erwarten ein dynamisches und vielseitiges Umfeld mit einem Mix aus IT- und Verwaltungstätigkeiten.
Das duale Studium ermöglicht eine Balance zwischen Praxis und Theorie, wobei sich die Fähigkeit zur Lösung komplexer Aufgaben im Laufe der Zeit verbessert.
In diesem Zusammenhang entwickeln sich die Teilnehmer zu kompetenten Fachleuten, die effizient in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Sektors wirken können.
Ausgesuchte Vorteile:
* Gleichgewicht zwischen beruflicher und persönlicher Entwicklung
* Wechsel zwischen Theorie und Praxis durch Projektarbeit und Praktika
* Flexibilität durch Gleitzeit oder Home Office
* Sicherheit durch Beamt*innenverhältnis
Anforderungen an Bewerber:
* Fachhochschulreife oder Abitur
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Staatsangehörigkeit
* Nicht überschrittene Altersgrenze für Beamte
* Interesse an moderner Informationstechnik und Verwaltungsthemen
* Erforderliche Integrität bei der Handhabung sensibler Daten