Diese Stellenbeschreibung umfasst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Versorgungs- und Heiztechnik. Die Einrichtung, Wartung und Steuerung von zentralen Anlagen zur Gebäudebeheizung sind dabei selbstständig zu übernehmen.
\ \\
Der/die Betriebsmanager/in ist verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen im Bereich der Versorgungs- und Heiztechnik. Dies beinhaltet die Überprüfung der Anlagen, die Durchführung von Reparaturen und die Koordination von Wartungsarbeiten. Der/die Betriebsmanager/in arbeitet eng mit dem Team zusammen, um sicherzustellen, dass alle technischen Anlagen in gutem Zustand sind und den Anforderungen entsprechen.
\
\\
Erforderte Fähigkeiten:
\\
\
1. Abschluss einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Versorgungs- und Heiztechnik
\
2. Kenntnisse in der Technik und in der Wartung von zentralen Anlagen
\
3. Fähigkeit, sichere Arbeiten durchzuführen
\
4. Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
\
5. Flexibilität und Zuverlässigkeit
\
6. Kenntnisse in MS Office und EDV-Anwendungen
\
7. Interesse an weiterführenden Schulungen und Fortbildungen
\
8. Kerntechnische Kenntnisse (Energieeffizienz, Umweltschutz)
\
9. Managementfähigkeit (Teamleitung, Projektmanagement)
\
10. Organisationsfähigkeit (Zeitplanung, Zeitmanagement)
\
11. Problemlösungsfähigkeit (Konfliktlösung, Entscheidungsfindung)
\
12. Sicherheitsbewusstsein (gesundheitliche Aspekte, Unfallverhütung)
\
13. Umweltbewusstsein (Nachhaltigkeit, Klimaschutz)
\
14. Vertrauenswürdigkeit und Ehrlichkeit
\
15. Wertschätzung gegenüber Kollegen und Kunden
\
16. Zielorientierung und Selbstmotivation
\\