Ausbildung in der Altenpflege
Bei diesem Beruf wirst du auf deine Karriere vorbereitet.
Der Arbeitsalltag:
* Blitzrunden – wir bringen uns gegenseitig auf den neusten Stand.
* Du erfährst, wie Pflege organisiert wird und erwirbst umfangreiches pflegerisches Wissen.
* Du erlernst den Umgang mit medizinischen Hilfsmitteln sowie Medikamenten.
* In Früh-, Spät- und Nachtschichten wirst Du in die Grund- und Behandlungspflege eingeführt.
* Du hilfst bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Mobilisierung und beim An- und Auskleiden.
* Du greifst Deinem Team bei der digitalen Dokumentation unter die Arme.
* Du wirst darin ausgebildet, professionell in Notfällen zu handeln.
* Du lernst, wie Du z.B. mit Ärzten und Physiologen zusammenarbeitest.
Was man für die Altenpflege benötigt:
* Einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung.
* Eine hohe Sozialkompetenz und Freude daran mit älteren Menschen zu arbeiten.
* Darüber hinaus ist Schichtarbeit kein Problem.
Wir bieten Dir:
* Attraktive Vergütung: Ab Start 1340 € Azubi-Gehalt, steigend mit jedem Lehrjahr, plus im Fall Schicht- und Feiertagszulagen.
* Persönliche Begleitung: Praxisanleiter stehen Dir zur Seite, egal ob Du im Einsatz bist.
* Starkes Team: Herzliche Kolleginnen und Kollegen, unterstützende Führungskräfte und eine Mitarbeiterorientierte Dienstgestaltung.
* Karrieremöglichkeiten: Sehr gute Chancen für eine fachliche Weiterentwicklung nach der Ausbildung.
Als Marktführer in der Pflegebranche bietet Dir viele interessante berufliche und persönliche Entwicklungsperspektiven.
],