Join to apply for the Senior IKT Risk Manager (m/w/d) role at Allianz Lebensversicherungs-AGDie Allianz Lebensversicherungs-AG ist Marktführer in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge und Deutschlands größter Lebensversicherer. Über 10 Millionen Kunden profitieren von unserer einzigartigen Finanzstärke und Stabilität. Innovation ist die Basis unseres Erfolgs - und das seit über 100 Jahren. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft gemeinsam mit uns.AufgabenAls unabhängige Stabsfunktion und Schlüsselfunktion nach Solvency II setzt die Risikomanagementfunktion der Allianz Lebensversicherungs-AG die Rahmenbedingungen, in denen das Management von Risiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erfolgen hat.Operationelle Risiken können die Reputation eines Unternehmens nachhaltig schädigen und im Extremfall sogar die Existenz bedrohen. Das Management nicht-finanzieller Risiken hat über die letzten Jahre gerade durch die VAIT und die DORA (Digital Operational Resilience Act) Regularien stark an Bedeutung gewonnen.Als Senior IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien) Risk Manager (m/w/d) nimmst du innerhalb der Risikomanagementfunktion eine Schlüsselrolle für das Management von IKT Risiken ein. Dich erwartet ein spannendes, abwechslungsreiches und dynamisches Umfeld mit zahlreichen internen und externen Schnittstellen.Das erwartet Dich bei uns als Senior IKT Risk Manager (m/w/d)Zentraler Ansprechpartner für das Entwickeln und Sicherstellen einer Risikoüberwachung für das IKT-Risikomanagement innerhalb der 2nd Line of DefenseBereitstellung vierteljährlicher und Ad-hoc-Berichte zum internen Kontrollsystem mit Schwerpunkt auf IKT-Prozessen und IKT-VorfälleÜberwachung und Weiterentwicklung der Risikorichtlinien und -standards, Sicherstellung einer transparenten und wirksamen Ermittlung der IKT-Risiken und der entsprechenden Remediation ActionsZusammenarbeit mit der 1st Line of Defense bei der Identifizierung wichtiger und neu entstehender IKT-Risiken, einschließlich geeigneter Maßnahmen — eingebettet in das interne Kontrollsystem - im Einklang mit dem definierten RisikoappetitTeilnahme in relevanten Ausschüssen/Sitzungen und Workshops zur Risikobewertung, Analyse von neu auftretenden RisikenProfilDas bringst Du mit als Senior IKT Risk Manager (m/w/d)Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, idealerweise mit naturwissenschaftlicher, (Wirtschafts-)Informatik oder betriebswirtschaftlicher AusrichtungLangjährige Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor bzw. Risikomanagement oder AuditFundierte Kenntnisse im operationellen Risikomanagement und Umsetzung oder Ausführung von internen Kontrollsystemen, regulatorische Berichterstattung mit Fokus auf IT, Informationssicherheit, Business Continuity Management, Third Party RiskmanagementNachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Risikobewertungsprozessen sowie der Einführung von IKT- und Third Party RisikomanagementprozessenRegulatorische Kompetenz - Erfahrung in der Analyse und Umsetzung regulatorischer Anforderungen (z.B. VAIT, DORA, MaGO, bzw. äquivalenter Anforderungen für Banken)Sicheres Auftreten, hohes Maß an Selbstorganisation und eigenständigem Arbeiten; Agiles Mindset, Bereitschaft zur Identifikation und Implementierung von Maßnahmen zur Vereinfachung und Reduzierung der Komplexität in Prozessen, Projekten und AufgabenInteresse am Ausbau deines Wissens in Anwendung von neuen Technologien wie Künstliche Intelligenz oder internes ChatGPTSehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseWir bietenUnsere Highlights Für DichGesundheit & Wohlbefinden: Eine betriebliche Krankenversicherung, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für körperliche und mentale Gesundheit.Vergütung: Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien machen die Vergütung besonders attraktiv. Außerdem werden Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt.Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell „Neues Arbeiten" können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden. Wir arbeiten flexibel, hybrid, mobil und vor Ort.Karriereentwicklung: Wir erstellen gemeinsam einen persönlichen Entwicklungsplan und ermöglichen, funktions- und länderübergreifende Erfahrungen zu sammeln.Eine vollständige Übersicht darüber, was uns als Arbeitgeber attraktiv macht, ist unter Website zu finden.Important notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered. #J-18808-Ljbffr