Stationssekretärin (m/w/d) für die Intensivstation
1. Düren, Deutschland
2. Vollzeit
3. Anstellungsoptionen: Unbefristet
Unternehmensbeschreibung
Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 17.500 stationäre und 51.000 ambulante Patienten vertrauen in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein.
Die Pflegedirektion vertritt in der Betriebsleitung den Pflegedienst und stellt sich bezüglich der Herausforderungen des Gesundheits- und Pflegemarktes neu auf. Um dem großen Potenzial des Hauses und der über 500 Mitarbeitenden im Pflege- und Funktionsdienst gerecht zu werden, entwickeln wir unsere pflegerischen Versorgungsstrukturen weiter. Die verschiedensten Stellen und Dienstformen bieten Ihnen damit vielfältige Möglichkeiten der Mitwirkung.
Stellenbeschreibung
4. Sie führen alle typischen Sekretariatsarbeiten selbständig aus und sorgen dabei für einen reibungslosen Lauf und die Vollständigkeit unserer stationären Patientenakten.
5. Zudem stellen Sie die interne Kommunikation und Ablauforganisation im Austausch mit dem medizinischen Controlling sicher. Auf dieser Basis unterstützen Sie die Planung und Organisation interner und externer Aufnahmen und Abgänge der Intensivstation.
6. Sie pflegen eine souveräne und wertschätzende Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen, auch telefonisch und digital. Sie beantworten externe Anfragen entsprechend zuverlässig.
7. Sie erledigen interne Botengänge für die Station und wirken bei Patiententransporten mit.
8. In Vertretung übernehmen Sie Bestellung der Verbrauchsmaterialien der Station sowie die adäquate Lagerhaltung.
Qualifikationen
9. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
10. Sie sind ein Organisationstalent mit selbstständiger, strukturierter und zielorientierter Arbeitsweise.
11. Auf der Grundlage Ihrer generellen digitalen Neugier haben Sie solide Fertigkeiten im Umgang mit MS Office und werden sich auch SAP schnell anzuwenden wissen.
12. Sie bringen Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative mit und möchten gleichzeitig ein wichtiges Puzzlestück eines leistungsstarken Teams sein.
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen
13. ein Kennenlernen Ihres neuen Teams im Rahmen eines Hospitationstages und die Teilnahme an einem Einarbeitungstag für neue Mitarbeiter/innen
14. eine Vergütung nach TVÖD-K mit betrieblicher Altersvorsorge
15. Transparenz und Fairness aufgrund elektronischer Arbeitszeiterfassung
16. flexible Arbeitszeitgestaltung – Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt uns am Herzen, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich
17. ein internes Fortbildungsprogramm in Zusammenarbeit mit unserer Pflegeschule sowie ein eLearning-Portal sowie Zugriff auf das klinische Wissenstool UpToDate
18. Unterstützung bei der Einarbeitung u.a. durch Ihr Leitungsteam
19. eine persönliche Entwicklungsplanung gemeinsam mit der Pflegedirektion
20. gute Kontakte zu verschiedenen Akademien und Hochschulen mit der Förderung und Unterstützung akademisch Pflegender
21. Benefits im Bereich Mobilität (E-Bike Leasing über EuroRad), Vergünstigungen (Essen in unserer Cafeteria, Teilnahme an „CorporateBenefit“)
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Pflegedirektor Dennis Ehses gerne telefonisch (02421/30-1397) zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@krankenhaus-dueren.de unter Bezug auf die Referenz-Nummer (64430123140). Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich pdf-Dokumente akzeptieren können.