Leitung Stadtteilbibliothek Zuffenhausen (m/w/d)
Qualifikationen, Fähigkeiten und alle relevanten Erfahrungen, die für diese Stelle erforderlich sind, finden Sie in der vollständigen Beschreibung unten.
Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtbibliothek. Die Stelle ist in Teilzeit zunächst bis zum im Umfang von 45 %, im Anschluss ab dem befristet bis zum im Umfang von 70 % zu besetzen. Die Leitung der Stadtteilbibliothek Zuffenhausen erfolgt im Tandem mit einer Kollegin.
Die Stadtteilbibliothek Zuffenhausen, verteilt auf zwei Publikumsgeschosse, richtet sich mit ihrem knapp Medien umfassenden Angebot an alle Alters- und Interessengruppen. Die Hausgemeinschaft mit der Stuttgarter Musikschule und der vhs Stuttgart ermöglicht besonders vielfältige und intensive Kooperationsmöglichkeiten. Die Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Gruppen im Stadtbezirk wird derzeit stark ausgebaut. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter .
Ein Job, der Sie begeistert
Sie steuern mit der Tandempartnerin die Stadtteilbibliothek Zuffenhausen im Rahmen des Gesamtkonzepts der Stadtbibliothek Stuttgart
mit effizienten Führungs- und Managementtechniken leiten Sie das Team und arbeiten in vielen Bereichen selbst mit
orientiert am Gemeinwesen und am spezifischen Bedarf der Bevölkerung vor Ort, entwickeln Sie das Bestands-, Veranstaltungs- und Serviceprofil der Stadtteilbibliothek Zuffenhausen gemeinsam mit der Tandempartnerin und dem Team weiter
Sie intensivieren die Vernetzung und Zusammenarbeit mit den örtlichen Institutionen, Vereinen und gesellschaftlichen Gruppen im Stadtteil und akzentuieren die Stadtteilbibliothek Zuffenhausen weiter als Knotenpunkt für Bildung, Kultur, Begegnung und Diskurs
ideenreich fördern sie die Rolle der Stadtteilbibliothek als Aufenthalts- und Lernort sowie als Treffpunkt insb. für Familien, Schüler/-innen und ältere Menschen
Sie arbeiten in engem fachlichen Austausch mit den übrigen Stadtteilbibliotheksleitungen sowie der Direktion und bringen sich engagiert in Neuentwicklungen ein
Ihr Profil, das zu uns passt
einen Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in oder als Bachelor oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement
Berufserfahrung und Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten
kooperatives Führungsverständnis sowie Freude an der Leitung einer Stadtteilbibliothek im Tandem und an der Förderung eines engagierten Teams
Offenheit für die intensive Vernetzung und Kooperation im Stadtbezirk
Freude an prozessorientiertem Arbeiten und an der Erprobung innovativer Angebote
Bereitschaft zu regelmäßigen Abend- und Samstagsdiensten im Rahmen der Öffnungszeiten bzw. bei Veranstaltungen
Freuen Sie sich auf
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
qualifizierte Einarbeitung über das Schulungsprogramm der Stadtbibliothek Stuttgart
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Elke Brünle unter oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Silke Ströbel unter oder. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0041/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 9, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.