Die Gemeinde Sonsbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich "Bauen und Planen" einen Ingenieur bzw. Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung "Hochbau" selbstständige Durchführung von Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten, selbstständige Durchführung von kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen, insbesondere Planung, Ausschreibung, Durchführung von Auftragsvergaben, Objektüberwachung/Bauleitung und Abrechnung, verantwortliche Koordination und Steuerung von Wartungsarbeiten und wiederkehrenden Prüfungen, Kostenermittlungen / Unterstützung bei der Aufstellung von Haushaltsansätzen, Koordination von externen Projektbeteiligten, Teilnahme an Baubesprechungen und -begehungen. Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt ausdrücklich vorbehalten. abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Schwerpunkt „Hochbau“) oder Abschluss als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in der Fachrichtung „Hochbau“ (oder mit vergleichbarer technischer Qualifikation), gute Kenntnisse der technischen Regelwerke, gute Kenntnisse im Brandschutz sowie in der technischen Gebäudeausrüstung, gute EDV-Kenntnisse (MS Office), wünschenswert sind Erfahrung im Bau und in der Unterhaltung kommunaler Gebäude (u.a. Schulen, Feuerwehrgerätehäuser) sowie Kenntnisse der kommunalen Haushaltsführung, Auftragsvergabeverfahren öffentlicher Auftraggeber (insbesondere VOB) und SAP. Das zeichnet Sie aus: überdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit in der Aufgabenerledigung, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit, Fähigkeit zur kooperativen lösungsorientierten Zusammenarbeit, Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung einzusetzen. Die Gemeinde Sonsbeck fördert die berufliche Entwicklung von Frauen, insbesondere in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und möchte daher Frauen motivieren, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sowie gleichgestellter behinderter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbung aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, persönlicher Orientierung und Identität. eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche), tarifgerechte Eingruppierung gemäß TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen, alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (u.a. Jahressonderzahlung, Leistungszulage, betriebliche Altersvorsorge), eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten, eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit der beruflichen Zukunft, flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells.