Stellenangebotsbeschreibung: Die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pädagogischen Mitarbeiterin in der Abteilung Bildung und Begegnung**
der Gedenkstätte Bergen-Belsen (m/w/d)
(Kennziffer: SnG 2025-6)
als Elternzeitvertretung.Wer sind wir?Die Gedenkstätte Bergen-Belsen befindet sich in der Trägerschaft der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. Dort arbeiten rund 30 Angestellte sowie Honorarkräfte. Sie widmet sich der Geschichte des Kriegsgefangenen- und des Konzentrationslagers Bergen-Belsen sowie des Displaced Persons Camps und betrachtet deren jeweilige Wirkungsgeschichte. Zu diesem Zweck zeigt sie Ausstellungen, pflegt umfangreiche Sammlungsbestände und bietet für Jugendliche und Erwachsene ein breites Bildungs- und Vermittlungsangebot.
In der Abteilung Bildung und Begegnung tragen wissenschaftliche und pädagogische Mitarbeiterinnen mit freiberuflichen Guides und Teamende, abgeordneten Lehrkräften und Freiwilligen im Sozialen Jahr Politik das thematisch vielfältige und methodisch abwechslungsreiche Angebot der Rundgänge, Studientage und Seminare, Fortbildungen und internationalen Begegnungen. Die Zielgruppen der Bildungsarbeit sind vielfältig: Jugendliche in schulischen und außerschulischen Kontexten, Multiplikatorinnen aus dem Bildungsbereich, (internationale) Studierende wie Gruppen insbesondere aus den Berufen Bundeswehr, Polizei und Justiz wie thematisch Interessierte und Einzelbesuchende. Uns ist dabei wichtig, dass die Bildungs- und Vermittlungsarbeit dazu anregt, über die nationalsozialistische Vergangenheit zu forschen, Geschichtsbilder zu hinterfragen und eigene Positionen zu entwickeln. Wichtig ist dabei, dass dies in einem Umfeld ohne Druck stattfindet und alle Teilnehmenden sich mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten einbringen können. Zur Gedenkstätte gehört auch der Ausstellungs- und Lernort in M.B. 89 in der nahegelegenen Niedersachsen-Kaserne. Ab Sommer 2025 befindet sich das Bildungszentrum baubedingt dort.
APCT1_DE