Aufgaben und Verantwortungsbereich
Um erfolgreich in diesem Bereich zu sein, ist es wichtig, sich auf Planung und Überwachung der technischen und organisatorischen Maßnahmen im Bereich Kraftwerk sowie der zugehörigen Nebenanlagen zu fokussieren.
Dazu gehören auch die Optimierung der technischen Anlagen und der Betriebsabläufe unter Beachtung der Werksbelange. Ebenso ist die Verantwortung für die Durchführung von Fachaufgaben durch die unterstellten Mitarbeiter:innen sowie für die Arbeitssicherheit der Arbeitsbereiche ein wichtiger Aspekt.
Ferner besteht die Aufgabe darin, Instanthaltungspläne zu erstellen und externe Berichterstattungen abzuschließen. Des Weiteren muss man Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung an Kesselanlagen, Druckbehältern sowie technischen Anlagen erarbeiten und beaufsichtigen.
Zusätzlich ist die Koordination, Betreuung und Beauftragung von betrieblichen und externen Gewerken zur Durchführung von Wartungs-, Revisions- und Instandhaltungsmaßnahmen ein entscheidender Teil dieser Position.
Besonders wichtig sind dabei Projektmanagementfähigkeiten, Kommunikationskompetenz sowie Leadership-Eigenschaften.
Ideal für diese Rolle sind Personen mit Erfahrung im Bereich Kraftwerkstechnik oder einer ähnlichen Branche, die über umfangreiche Kenntnisse in Bereichen wie
1. Projektmanagement
2. Wartung und Instandhaltung
3. Kommunikation und Teamarbeit
4. Arbeitssicherheit haben.