Wir arbeiten nah am Jugendlichen, unterstützen individuell und verlassen uns aufeinander. Wir stecken nicht in Schubladen fest und stecken andere nicht hinein. Wir springen über Hürden, sind frei, in dem, was wir tun und stellen den jungen Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns.
Du kannst Tag für Tag über kindliche Ideen staunen und lässt Dich gerne überraschen? Du hast Mut zum Gestalten, Ausprobieren, Streiten und willst Dich mit Kindern und ihren Eltern gemeinsam weiterentwickeln? Du hast den Mut, andere Wege zu gehen, quer zu denken und gegen den Strom zu schwimmen? Du bist teamfähig und hast Lust, Dich in unsere Gemeinschaft einzubringen? Dann bist Du in unseren stationären Wohngruppen genau richtig.
Unsere pädagogische Aufgabe ist es, den Menschen darin zu unterstützen, seine Geschichte, Erlebnisse, Stärken und Wünsche in das eigene Leben zu integrieren. Daraus soll ein Gefühl der Zugehörigkeit, des Zutrauens und der Selbstwirksamkeit entstehen. Die Gemeinsamkeit besteht in der Haltung. Wir sehen unsere Wohngemeinschaften als einen lebendigen Rahmen, der sich zusammen mit den jungen Menschen und den Mitarbeitern/-innen fortwährend entwickelt. So sollen sich die Betreuten geborgen fühlen und entsprechend ihrer Möglichkeiten entwickeln. Wir bieten eine Institution, die mit Respekt auf die Eltern zugeht, transparent in ihrer Arbeit und offen für neue Ideen und Methoden ist.
APCT1_DE