Jobbeschreibung
Arztsekretärin für das Chefarztsekretariat
Die Medizinische Klinik III ist eine breit ausgerichtete, allgemein-internistische Abteilung mit den Fachgebieten Innere Medizin, Gastroenterologie und Kardiologie.
Die Klinik betreut drei Stationen mit insgesamt 70 Betten sowie eine internistisch geführte Intensivstation. Unsere Patienten profitieren neben modernen Diagnose- und Behandlungsverfahren von der engen Anbindung an die hervorragende Infrastruktur des gesamten Katholischen Klinikums.
Ihre Aufgaben umfassen den allgemeinen Schriftverkehr, Posteingang, Postausgang, E-Mail-Verwaltung und das Schreiben medizinischer Berichte und Arztbriefe nach Anweisung oder Diktat. Sie sind Ansprechpartner/-in für Beschäftigte und Patienten und koordinieren Termine.
Zusätzlich ergeben sich Aufgaben im Schnittstellenbereich zur Geschäftsführung aufgrund der Tätigkeit des Chefarztes als Geschäftsführer.
-----------------------------------
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Ausbildung
* Zuverlässigkeit und Flexibilität, Freude an hoher Eigenverantwortung und eigenständigem Denken sowie den Wunsch nach Weiterentwicklung
* Berufserfahrung in einem medizinischen Sekretariat sowie Kenntnisse im Umgang mit ORBIS (wünschenswert)
* Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
* Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel)
* Selbstständigkeit, ausgeprägtes Organisationstalent und höfliche Umgangsformen
* Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten
-----------------------------------
Vorteile
* Strukturierte Einarbeitung
* Anspruchsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
* Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
* Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
* Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
* Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
* Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
* Regelmäßige Mitarbeiterevents
* Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
-----------------------------------
Andere
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!