Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sucht für das Referat 622 (Abteilung 6 - Verfassungsschutz) „Auswertung und Beschaffung Islamismus und islamischer Terrorismus“ eine Referentin/einen Referenten (m/w/d). Sie wollen… … mit einer außergewöhnlichen Aufgabe am Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung mitwirken? … Ihren Teil dazu beitragen, die Sicherheit in diesem Land zu verbessern? Sie leiten ein Team im Sachgebiet Auswertung. Sie wirken mit bei der Recherche und Auswertung von Informationen über islamistische Bestrebungen, zu denen Erkenntnisse vorliegen, die offen oder mit nachrichtendienstlichen Mitteln erlangt worden sind. Sie erstellen Vermerke und Berichte zu islamistischen Bestrebungen. Sie bewerten islamistische Organisationen und Personen Sie erstellen Lagebilder und Analysen. Sie erarbeiten Stellungnahmen zu Einzelaspekten des islamistischen Extremismus und Terrorismus. Sie koordinieren und verantworten operative nachrichtendienstliche Maßnahmen Sie halten Vorträge zu Themen mit Bezug zum Islamismus. Sie arbeiten im Berichtswesen des Referats sowie in Gremien oder Veranstaltungen des IM NRW, interministeriell oder auf Bund-Länder-Ebene, mit. Sie wirken bei Bedarf in lageorientierten Sonderorganisationen mit. Sie haben einen abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulabschluss der Islamwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs, der die Beschäftigung mit Kultur und Sprache der islamischen Welt abdeckt. Die Stellenausschreibung richtet sich ebenfalls an Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt besonderer Fachrichtung (nichttechnische Dienste) mit o. g. Studienabschluss, die ein Amt bis Besoldungsgruppe A 14 LBesO A NRW (oder vergleichbarer Besoldungsordnungen des Bundes oder anderer Bundesländer) innehaben und die Probezeit bereits absolviert haben bzw. an vergleichbare Tarifbeschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt bei Tarifbeschäftigten bis zur Entgeltgruppe 14 des TV-L. Sie besitzen fundierte Kenntnisse über historische, gesellschaftliche, kulturelle, religiöse und politische Entwicklungen in Ländern, die vom Islam geprägt sind. Sie sind in der Lage, gegenwärtige ideologische und gesellschaftspolitische Entwicklungen zu analysieren. Sie beherrschen mindestens eine Sprache aus einem islamisch geprägten Land des Nahen Ostens und haben fundierte Grundkenntnisse im Arabischen. Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte schnell und allgemein verständlich zusammenzufassen. Sie können zielgruppenorientiert vor einem größeren Personenkreis vortragen. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Interesse an politischen Entwicklungen im In- und Ausland. Sie besitzen analytische Fähigkeiten und haben Freude am selbstständigen Arbeiten. Sie verfügen über operative Erfahrungen in der Bearbeitung von sicherheitsrelevanten Sachverhalten Sie haben Freude an zielorientierter Arbeit im Team und verfügen über eine hohe Belastbarkeit. Sie besitzen die Bereitschaft an Projektgruppen, Fachtagungen, Veranstaltungen, Gremiensitzungen etc. teilzunehmen und dafür auch Dienstreisen zu unternehmen. Sie verfügen über gute IT-Kenntnisse hinsichtlich gängiger Bürosoftware. Sie sind bereit, Dienst außerhalb der üblichen Bürodienstzeiten wie zum Beispiel bei lageorientierten Sonderorganisationen zu verrichten. Wünschenswert sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst, insbesondere bei Sicherheitsbehörden SICHERE PERSPEKTIVE - Wir bieten Ihnen eine planbare Perspektive im Hinblick auf Ihren beruflichen Werdegang. Eine Beförderungsentscheidung ist mit einem erfolgreichen Auswahlverfahren nicht verbunden, allgemein bestehen aber gute Entwicklungschancen im Ministerium des Innern NRW. Bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist zu einem späteren Zeitpunkt aber auch eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. ZEIT FÜR FAMILIE - Sie können durch flexible Arbeitszeitregelungen und Teilzeitmodelle einen anspruchsvollen Beruf und Zeit für sich und Ihre Familie perfekt miteinander vereinbaren. Eine Teilzeitbeschäftigung ist bei hoher zeitlicher Flexibilität grundsätzlich möglich. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, im Bedarfsfall kurzfristig Mehrarbeit zu leisten, da die Aufgaben des Arbeitsplatzes geprägt sind durch kurze Fristsetzungen, die eine Tätigkeit außerhalb der (individuellen) Regelarbeitszeit bzw. über diese hinaus erforderlich machen können. WERTVOLLES WISSEN - Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren in unserer eigenen Fortbildungsakademie. GESUNDES ARBEITEN - Sie fördern Ihre Gesundheit durch die Möglichkeiten unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.