Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Operationstechnischer assistent (ota) (m/w/d)

Korbach
Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH
Operationstechnischer Assistent
Inserat online seit: 2 Juni
Beschreibung

Die Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistentin/Assistenten dauert drei Jahre und erfolgt an unserer Klinik in Kooperation mit dem Bildungszentrum der Asklepios-Stadtkliniken in Bad Wildungen.

Nächster Einstellungstermin: 01.10.2026

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Ausbildung

Theoretische Ausbildung

Die theoretische Ausbildung erfolgt im Bildungszentrum der Asklepios-Stadtkliniken Bad Wildungen. Sie umfasst mindestens 1.600 Stunden an Studientagen und Unterrichtsblöcken. Unterrichtsfächer sind u.a. Anatomie und Physiologie, Hygiene und Mikrobiologie, Operationslehre, Chirurgie, Krankheitslehre, Grundlagen der Krankenpflege, etc.

Praktische Ausbildung

Die praktische Ausbildung erfolgt im Stadtkrankenhaus Korbach und beinhaltet mindestens 3.000 Stunden in diversen Einsatzbereichen.

Dazu müssen folgende Pflichteinsätze absolviert werden:

* Pflichteinsätze innerhalb der Operationsabteilungen: Allgemein- und Abdominalchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Urologie
* Pflichteinsätze außerhalb der Operationsabteilungen: Pflegepraktikum auf einer chirurgischen Station, Zentralsterilisation, Chirurgische Ambulanz / Zentrale Aufnahme, Endoskopieabteilung
* Zusätzliche Einsatzmöglichkeiten im operativen Bereich: Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie, Augenchirurgie, Kinderchirurgie
Ziel der Ausbildung

Die Tätigkeit im Operationssaal ist Teamarbeit von Spezialisten – eine interdisziplinäre und kooperative Zusammenarbeit von Kollegen der Chirurgie, Anästhesie und OP-Fachpersonal.

Die OTA-Ausbildung qualifiziert ihre Absolventen direkt für die Mitarbeite in diesem operativen Behandlungsteam und ausgewiesenen Funktionsbereichen. Sie bündelt das hierfür notwendige organisatorische, technische und pflegerische Wissen.


Berufsbild

Aufgaben

Zu den Aufgaben der Operationstechnischen Assistenten gehört das Vorbereiten der Operationseinheiten und das Assistieren während der Operation sowie die Betreuung der Patienten vor und nach der Operation.

Tätigkeitsfelder

Operationstechnische Assistenten/-innen sind in Krankenhäusern, ambulanten OP-Zentren, Spezialkliniken und Arztpraxen tätig.


Zugangsvoraussetzungen

* Fachoberschulreife bzw. gleichwertiger qualifizierter Schulabschluss
* körperliche Eignung, Flexibilität, Mobilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Mindestalter: 17 Jahre


Bewerbungsunterlagen

* Bewerbungsanschreiben
* lückenloser tabellarischer Lebenslauf
* Abschlusszeugnis bzw. aktuelles Zeugnis sowie weitere relevante Zeugnisse

Haben wir Ihr Interesse am Berufsbild der OTA geweckt? Haben Sie noch Fragen oder möchten sich bewerben? Wir helfen Ihnen gerne weiter und geben Ihnen ausführliche Informationen zur OTA-Ausbildung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Korbach
Jobs Korbach
Jobs Waldeck-Frankenberg
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Operationstechnischer Assistent Jobs > Operationstechnischer Assistent Jobs in Korbach > Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern