Aufgabenschwerpunkte:
1. Erstellung von wettbewerbsfähigen und prozesssicheren Produktionskonzepten in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
2. Kapazitätsprüfung bei Bestands- und Neuprojekten
3. Planung, Beschaffung und Implementierung von Produktionsanlagen inkl. technischer Projektleitung
4. Erstellung und Pflege von Teilprojektplänen in Abstimmung mit allen relevanten Fachbereichen
5. Aktive Mitarbeit im DFA-Prozess
6. Unterstützung des Vertriebs bei der Projektakquise
7. Ausarbeitung von technischer Dokumentation für die Qualifizierung von Fertigungsanlagen
8. Übertragung der Kundenanforderungen in Qualifizierungs- und Validierungspläne aller für das finale Bauteil verantwortlichen Betriebsmittel und Teilprojekte
9. Mitarbeit und Verantwortung an Risikoplanungen und Risikomaßnahmen (Simulation, Prozess-FMEA, Werkzeug-FMEA, Design Review, Auslegung von Vorhaltemaßen, Prozessfindung FOT)
10. Mitarbeit an finalen Angebotsausarbeitungen für Werkzeuge
11. Kontinuierliche Kundenkommunikation und vollverantwortliches Mitglied des Projekt Kernteams
Anforderungsprofil:
12. Abgeschlossenes technisches Studium (oder Techniker/Meister) mit umfangreicher Berufserfahrung und Spezialwissen
13. Gute Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau
14. Gute Kenntnisse in der FMEA - Systematik
15. Verhandlungsgeschick
16. Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
17. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level B2)
18. Gute Kenntnisse in der Fertigungsflussoptimierung und im Lean-Management-System
19. Erfahrung in der Qualifizierung und Validierung von Fertigungsanlagen
20. Reisebereitschaft im In- und Ausland
Wir bieten:
21. Ein modernes Arbeitsumfeld
22. Flexible Arbeitszeiten
23. Betriebseigene Kantine
24. Vielfältige Weiterbildungsangebote
25. Vorzüge aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern (38 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, uvm.)