Ihre Karriere bei der Bundeswehr bietet eine einzigartige Chance, sich auf Ihre Zukunft vorzubereiten. Sie lernen in einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung von erfahrenem Fachpersonal.
Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker/in umfasst die folgenden Aufgaben:
* Lektüre von Konstruktionszeichnungen und Stücklisten
* Schweißen von Bauteilen oder Baugruppen aus Metall
* Schneiden, Kanten oder Biegen von Stahlträgern und Blechen
* Montage von Einzelteilen oder vorgefertigten Baugruppen
* Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise für Kundinnen und Kunden
* Instandsetzung und Wartungsarbeiten
Weitere wichtige Fähigkeiten:
* Ausreichender Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder vergleichbar)
* Leistungen in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
* Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit
* Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Karriere in der Bundeswehr zu beginnen!